info@ferienhaus-althammer.de

Information

Umgebung & regionale Attraktionen

Das vielseitige und abwechselungsreiche Angebot der Ahr-Region bietet jedem Geschmack seinen ganz besonderen Reiz.

Foto ©Imaginis – stock.adobe.com

Service

Ihre Planung in guten Händen.

Wenn Sie sich bei uns wirklich von der wunderschönen Umgebung vollends überzeugen lassen wollen, bieten wir Ihnen unsere exklusiven Leistungen unserer Eventagentur an. Sie werden begeistert sein! Eine von einem Winzer geführte Weinbergswanderung, das Begleiten bei allen Tätigkeiten im Weinbau, die romantische Weinprobe oder eben die spannende Winzerolympiade sowie vieles mehr an attraktiven Angeboten, wir haben für Sie das passende Programm zur Auswahl. 

Außerdem gibt es in unserer Umgebung weitere viele spannende Attraktionen zu entdecken. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Restaurants
Wein Restaurant & Biergarten Bell’s

Gute Hausmannskost bei charmanter Atmosphäre inerhalb der Stadtmauern der Alt-Historischen Innenstadt Ahrweilers.

https://www.bells-restaurant.de/

Försters Weinterrassen

Eine umfangreiche Speisekarte inmitten malerischer Weinberge. Ein absolutes Muss für Naturfans mit Weitblick.

http://www.foersterhof.de/

Klosterhof Gilles

Rustikal-gemütliche Weinstube mit hauseigenen Weinen und Grillabend an Freitagen mit dem Chef als Ahrtaler Original am offenen Grill.

http://www.klosterhof-gilles.de/

 

Sight Seeing
Alt-Historische Stadt Ahrweiler

Umschlossen von der vollständig erhaltenen Stadtmauer aus dem 13. Jh. bietet die Altstadt und Stadtkern von Ahrweiler eine einzigartige Kulisse an romantischen Gässchen gemütlichen Cafés und Restaurants in malerischen Fachwerkhäusern, deren Errichtung bis in das Jahr 1621 zurückreicht.

https://www.ahrtal.de/bad-neuenahr-ahrweiler/ 

Kurort Bad Neuenahr

Die Badestadt wurde vor allem durch ihre weltberühmte Apollinaris-Quelle bekannt. Ein besonderer Charm wird der Stadt durch die wunderschönen weißen Patrizier-Häuser sowie dem Kurviertel mit dem ansehnlichen Badehaus, der Spielbank sowie den herrlichen Parkanlagen verliehen.

https://www.ahrtal.de/bad-neuenahr-ahrweiler/ 

Der Regierungsbunker

Der ehemalige Regierungsbunker ist als atombombensichere Dokumentationsstätte sehr beliebtes Ausflugsziel. Die unterirdische noch vollständig eingerichtete Welt kann in einer 1,5-stündigen Führung bestaunt werden, die noch bis vor kruzem strenger Geheimhaltung unterlag.

https://www.regbu.de/

Adventure
Klettergarten Wald-Abenteuer

Vom Kinder-Pacours (ab 4 Jahren) und Adventure-Pacour (ab 9 bis 99 Jahren mit allen Schwierigkeitsgraden) bis zur Todesschleuder (der ultimative Adrenalin-Kick) bietet diese Attraktion Abenteuer und Spaß an der frischen Waldluft für jeden Anspruch und die ganze Familie.

https://wald-abenteuer.de

Nürburgring Erlebniswelt

Das traditionsträchtige Motorsport-Abenteuer der Extraklasse für die ganze Familie liegt nur 45 min Autofahrt mitten durch die pure Natur der wunderschönen Eifel vom Ferienhaus entfernt. Hier gibt es eine Vielzahl an Veranstaltungen, Sehenswertes rund um den Mythos der Motorsport-Historie, sowie die Möglichkeit, mit dem eigenen Auto oder Motorrad eine Runde über die legendäre Nordschleife fahren zu können oder sich von Profis auch fahren zu lassen.

https://m.nuerburgring.de/

 

Shows & Entertainment
Alle Veranstaltungshiglights im Überblick:

https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/veranstaltungshighlights/

2019

Ahrweiler Weinmarkt

Vom 06.-08. September präsentieren die Winzer, Weingüter und Winzergenossenschaften aus dem Ahrtal ihre Erzeugnisse auf dem Marktplatz der Alt-Historischen Stadt Ahrweiler. Neben den Weinen gibt es ein umfangreiches Essensangebot und für gute Stimmung und Tanz kümmern sich die Bands Noble Composition und Skybagg.

https://www.ahrtal.de/veranstaltungen-im-ahrtal/veranstaltungs-highlights/ev/20190906/Ahrweiler-Weinmarkt_Bad-Neuenahr-Ahrweiler/

Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler

Dieses Event der Extraklasse kann an acht Veranstaltungsabenden vom 10.-13. und 17.-20. Oktober 2019 von der ganzen Familie besucht werden und begeistert jährlich viele Tausende Besucher. Die Elemente Wasser, Feuer, Laser und Licht werden unter den Klängen genialer Musik von Klassik bis Pop zu einem einzigartigen Erlebnis mit Gänsehaut-Faktor vereint.

Tickets in den Kategorien Stehplatz, Sitzplatz und KlangLounge sowei weitere Informationen erhalten Sie hier:

https://www.die-klangwelle.de/

Traditionelle Martinsfeuer

Das Martinsfest wird in Ahrweiler auf eine ganz außergewöhnliche Art gefeiert und mit einem einzigartigen Wettbewerb kombiniert, der Tausende von Schaulustige nach Ahrweiler lockt. Die vier Junggesellenvereine der einzelnen Huten in Ahrweiler errichten in den Weinbergen riesige Säulen von bis zu 70m Höhe, die neben den imposanten Schaubildern mit einer jeweiligen Breite von bis zu 500m kontrolliert in Brand gesteckt und vom Ahrweiler Marktplatz aus in verschiedenen Kategorien gekürt werden. 

Wir empfehlen zu diesem Anlass Nachmittags eine Wanderung durch die herbstlich bunt gefärbten Weinberge von Feuerstelle zu Feuerstelle mit dem Ziel: 17 Uhr Ahrweiler Marktplatz. Hier kann man sich einen guten Platz sichern, um ab 17:30 Uhr das beeindruckende Spektakel bewundern zu können.   

Uferlichter

Im Einmaligen Ambiente des Ahrufers wird im Kurpark von Bad Neuenahr eine neue Form des weihnachtlichen Geschehens angeboten. Die traumhafte Lichterstimmung und Dekoration von Meisterflorist Gregor Lersch hat sich zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Hier bietet sich eine schöne Gelegenheit viele regionale Spezialitäten aus den Bereichen Kunst, Handwerk, Schmuck, Wein und ansprechenden kulinarischen Köstlichkeiten entdecken und genießen zu können.

Termine 2019

2. Adventswochenende 2019 6. – 8. Dezember
3. Adventswochenende 2019 13. – 15. Dezember
4. Adventswochenende 2019 20. – 22. Dezember
„zwischen den Jahren“ 27. – 30. Dezember

Öffnungszeiten:
16.00 Uhr — ca. 21.30 Uhr

Für Ihren romantischen Weihnachtsspaziergang leuchten die Uferlichter
auch am 25. und 26. Dezember. Die Stände bleiben an diesen Tagen geschlossen.

https://www.uferlichter.de/ 

Weihnachtsmarkt Ahrweiler

Der Weihnachtsmarkt in Ahrweiler ist neben dem einzigartigen Ambiente inmitten der Alt-Historischen Stadt Ahrweiler aufgrund seiner erstklassigen Qualität an Glühwein ein absoluter Publikumsmagnet, weil die Winzer der Ahr-Region den Glühwein auf Basis der berühmten roten Burgunderweine anbieten. Die Weihnachtsstände bieten dazu viele regionale und handgemachte Spezialitäten an, was neben dem köstlichen Gaumenschmaus diesen Weihnachtsmarkt zu einem echten Highlight werden lässt.

 Das absolute Special dieses Weihnachtsmarktes stellt der Mitternachtsweihnachtsmarkt dar. Hier bleiben alle Stände von 11:00 Uhr bis 01:00 Uhr nachts inklusive Rahmenprogramm geöffnet. 

Termine 2019

1. Adventswochenende 29.11. – 01. Dezember
2. Adventswochenende 06. – 08. Dezember
3. Adventswochenende 13. – 15. Dezember
4. Adventswochenende 20. – 22. Dezember

https://www.bad-neuenahr-ahrweiler.de/veranstaltungshighlights/event/20191214/Mitternachtsweihnachtsmarkt-Ah2/

2020
Burgunderfest

„Erst Wandern und dann auf Strohballen das Leben genießen“ lautet am 25.07.2020 wieder einmal das Motto dieser Veranstaltung, die nun bereits zum 24.Mal ausgerichtet wird und sich einer großen Beliebtheit erfreut. Startpunkt der Wanderung ist um 12:00Uhr in Ahrweiler. Von dort geht es bis ca. 16:00 Uhr auf dem Rotweinwanderweg bis zum Festplatz in den Weinbergen oberhalb der Stadt Bad Neuenahr. Ab 17 Uhr startet dort dann der Tanz in den Weinbergen bei vollmundigen roten Ahrburgunder und allerlei Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Um Spiel und Spaß für die kleinsten Gäste kümmert sich eine Kinderbetreuung.

 https://burgunderfest.de/

Wandern
Der Rotweinwanderweg

Der seit 1972 eröffnete Rotweinwanderweg führt von Bad Bodendorf bis nach Altenahr auf einer Strecke von insgesamt 35 km quer durch die malerisch schönen Weinberge einer der bekanntesten Weinregionen Deutschlands. Immer wieder kann man beim Wandern die Winzer bei Ihrer Arbeit inmitten der traumhaft schönen Kulisse des Ahrtals beobachten oder im Weinort Ihrer Wahl über den jeweiligen Abstieg in eines der vielen gemütlichen Weinstuben und Weinkellern einkehren und sich von der Qualität der vor Ort ausgebauten Weine überzeugen lassen. Der Weg lässt sich hervorragend mit der gesamten Familie laufen und bietet immer wieder phantastische Aussichten mit landschaftlichen Gänsehauteffekten.

https://www.ahrtal.de/aktivitaeten/wandern/rotweinwanderweg/

Der Ahrsteig

Der Ahrsteig gilt als Prädikatsweg und verläuft von der Ahrquelle bis zur Mündung in den Rhein über eine Strecke von 100 Kilometern entlang der traumhaft schönen Ahr, ihren Naturdenkmälern und Kulturschätzen vorbei an den schönen Weinorten über Feld-, Wald- und Hangwege. Trittsicherheit und keine Angst vor Höhen ist an einzelnen Passagen erforderlich.

https://www.ahrtal.de/aktivitaeten/wandern/ahrsteig/#c1313

Radfahren
Ahr-Radweg

Der gut beschilderte Ahr-Radweg verläuft auf einer gut ausgebauten Strecke fast eben auf einer Länge von 77 km entlang der schönen Ahr. Hier lässt sich das wild romantische Tal der Ahr auch gemeinsam mit Kindern ausgezeichnet gut genießen, denn man radelt hauptsächlich auf reinen Fahrradwegen über Brücken und durch Tunnels. Immer wieder ergeben sich Möglichkeiten zum Einkehren, einen kurzen Stop für ein köstliches Eis oder ein Picknick am Flussufer. Der Radfahrweg ist sehr beliebt und sollte man den Rückweg nicht mehr antreten wollen, besteht die Möglichkeit die Strecke retour ab Dernau mit der Ahrtal-Regionalbahn zu fahren.

https://www.ahrtal.de/aktivitaeten/radfahren/

Mountainbike-Trails

Für ambitionierte Mountainbiker gibt es in den vielen Seitentälern der Ahr inklusive der direkt anschließenden weitläufigen Eifel ein wahres Eldorado für all die verschiedenen Fahrtypen. An einzelnen Stellen verbergen sich Downhill-Übungspacours und Sprungschanzen die von der lokalen Szene in Eigenarbeit errichtet wurden. Für nötige Ersatzteile und Reparaturen rund ums Rad steht der in allen Segmenten perfekt aufgestellte Fahrradladen Basis Lager in Ahrweiler zur Verfügung.

https://www.basislager.com/

Tagesausflug
Köln

Nur 60 km entfernt bietet die Stadt Köln als Tagesreise das perfekte Reiseziel für beispielsweise verregnete Tage. Mit umfangreichen Einkaufsmöglichkeiten, Museen und Sehenswürdigkeiten lässt sich jeder Programmwunsch spielend einfach erfüllen.

https://www.koeln.de/

Bonn

Auch die 30 km entfernte ehemalige Regierungsstadt Bonn bietet seinen Reiz als Tagesziel. Hier empfehlen wir besonders den Besuch der Südstadt. Hier lohnt es sich vorbei an der wunderschönen Altbauten entlang zu schlendern und in einem der gemütlichen Cafés zu entspannen und abzuschalten.

https://www.bonn.de/